darauf kommt es an

Wallbox Installation

Intelligente Versorgung

Beim Ladepunkt geht es um viel mehr, als eine Wallbox an die Wand zu schrauben. Es geht darum den Energiebedarf sicherzustellen, damit teure Lastspitzen oder auch die Erweiterung des Stromanschlusses vermieden werden. Dafür ist ein eine intelligente Integration und fachgerechte Installation notwendig.

Wichtige Schnittstellen

Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage verkürzen und Ladekosten sparen. Mit Überschussladen ein wirtschaftliches und ökologisches Szenario. Bei ansteuerbaren Wallboxen mit passendem Schnittstellenprotokoll zum Wechselrichter, lässt sich dies schon heute über ein Freigabesignal realisieren.

Notwendige Funktionen

Eine Wallbox für 500 Euro oder 2.000 Euro auswählen? Wer Funktionen der Ladestation nicht nutzt hat zu viel bezahlt. Wer benötigte Funktionen bei der Auswahl der Ladestation nicht berücksichtig, kauft häufig noch einmal. Um nicht zu viel auszugeben, ist die Nutzungsart mit den Wallboxen abzugleichen.

Einfacher Betrieb

Den Ladevorgang abrechnen oder ohne Ladekarte mit dem eigenen Fahrzeug am privaten Ladepunkt laden (Plug & Charge) und trotzdem eine autorisierte Zugangsbeschränkung einrichten. Features welche durch die Auswahl an Wallbox oder auch Betreiber flexibel ausgewählt werden können.
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen