Wir sind

viel mehr als nur ein Elektroinstallations­betrieb

Unser Meisterbetrieb des Elektrohandwerks ist das Produkt aus langjähriger Erfahrung im Verbau von Ladestationen im Ein- und Mehrfamilienhaus, sowie der Integration in Gebäudesteuerungssysteme im Gewerbebereich. 

CFO I Founder

Geschäftsführung

“Als ausgebildeter Elektrotechniker mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik fokussierte ich mich nach einigen Jahren als Geselle, auf den Bereich Qualitätsmanagement. Mit meinem ausgeprägtem Qualitätsanspruch führte ich technische Abnahmen durch und leitete Weiterbildungsmaßnahmen für Monteure und Bauleiter. Selbstständig tätig wurde ich zum erste Mal 2009 mit Projekten im Bereich Projektsteuerung und Bauleitung für die BDBOS und das Land Bayern. Meine ersten Berührungspunkte in der Elektromobilität erhielt ich im Jahr 2018 wo ich für ein Münchner Unternehmen die Planung von Ladepunkten übernehmen durfte. Elektrifiziert und fasziniert entschloss ich mich 2019 bei der IHK (als einer von den ersten) für die Ausbildung zum zertifizierten Berater Elektromobilität und alternative Antriebe. Heute kann ich auf über 150 Objekte zurückschauen, für welche ich die Ladeinfrastruktur konzipiert habe. Seit 2021 fokussiere ich mich auf die technische Integration von Ladepunkten und die Realisierung der Netzwerktechnik. Mit diesem Kerngebiet starte ich in meine Rolle als geschäftsführender Gesellschafter der Smart House Elektrotechnik GmbH. ”
Boris Lackovic
zertifizierter Berater E-Mobilität & alternative Antriebe (IHK Augsburg) - Elektrotechniker

CFO I Founder

Geschäftsführung

“Mit damals 6 Jahren Praxiserfahrung als Geselle und der Ausrichtung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erarbeitete ich mir im Jahr 2010 meinen Meisterbrief, um anschließend als Bauleiter tätig zu sein. 2018 gründete ich mein eigenes Elektroinstallationsunternehmen, mit dem ich seit 2019 Projekte im Bereich Photovoltaik und Ladepunkte umsetze. Da es mir schon immer leicht fiel, aktuelle Normen, wie die der VDE (Verband der Elektrotechnik), TAB (Technische Anschluss- Bestimmungen) und NAV (Niederspannungsanschlussverordnung) in der Praxis anzuwenden, kam die Integration von Ladeinfrastruktur und Photovoltaikanlagen wie gerufen für mich. Mit Gründung der Smart House Elektrotechnik freue ich mich, den Fokus noch stärker auf diese Themen legen zu können.”
Samuele Sambito
Elektromeister
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen